Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Impact- & Klima-Fokus
Entwicklungswirkungen als Maßstab
Was wir in Entwicklungs- und Schwellenländern mit langfristig orientierter Finanzierung und Beratung von Unternehmen bewirken, ist der zentrale Maßstab für die DEG. Wir setzen uns seit Jahren für eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren insgesamt 17 Zielen, den Sustainable Development Goals (SDG), ein. Die Agenda 2030 hat die Verbesserungen der Lebensverhältnisse aller Menschen sowie den Schutz des Planeten zum Ziel. Das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung ist in der Geschäftsstrategie der DEG verankert, gilt im Umgang mit Kunden und Partnern und auch für den eigenen Unternehmensbetrieb.
Fokus auf Impact & Klima
Seit 2022 fokussiert sich die DEG in ihrer Arbeit noch gezielter darauf,
- die positiven Entwicklungswirkungen ihrer Kunden auf Gesellschaft und Umwelt weiter zu erhöhen;
- Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem 1,5° Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens zu reduzieren, um das DEG-Portfolio bis 2040 klimaneutral zu stellen;
- Kunden aktiv bei ihrer Transformation zu unterstützen, um ihre Resilienz zu stärken und noch mehr Entwicklungswirkungen zu erzielen.
Wie wir diesen Weg als Impact-/Klima-Finanzierer konsequent gehen und konkret gestalten, haben wir in unserem Impact/Klima-Commitment festgehalten.
DEG Impact Climate Commitment 2022 (PDF, 191 KB, nicht barrierefrei)