Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Wir evaluieren unser Engagement

Intern und extern durchgeführte themenspezifische Evaluierungen sind für uns ein wichtiger Bestandteil, um das Engagement der DEG noch wirksamer zu gestalten. Erkenntnisse hieraus bieten uns und unseren Kunden die Chance, zukünftiges privates Engagement gezielt zu begleiten und unser Development Effectiveness Rating kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gemeinsame Evaluierungen mit weiteren europäischen Entwicklungsfinanzierern tragen zum institutionell übergreifenden Lernen bei.

Unsere aktuellen Evaluierungen

2022

Between economic growth and climate change: Supporting developing countries reach sustainable, climate-smart development

Bericht herunterladen (auf Englisch)(PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)

2022

Explorative Research Study on approaching DFI’s development impacts from a net perspective

Bericht herunterladen (auf Englisch)(PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)

2021

Research study on the transformative impact of Gender-Lens Investing (2021)

Bericht herunterladen (auf Englisch)(PDF, 4 MB, nicht barrierefrei)

Alle Evaluierungen im Überblick

Fallstudien von oder im Auftrag der DEG

Fallstudien ausgewählter Kunden oder bestimmter Kundencluster ergänzen die themenspezifischen Studien durch eine praxisnahe Einzelsicht.

Weitere Informationen

Die DEG hat im Jahr 2014 Ziele und Prinzipien für die Evaluation definiert, die ihre Evaluierungstätigkeit leiten. Festgehalten sind diese im Leitbild der DEG-Evaluation(PDF, 284 KB, nicht barrierefrei).