Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Erste Schritte planen

Ein Produktionsstandort auf einem noch unbekannten Markt zu eröffnen, stellt für viele mittelständische Unternehmen eine erhebliche Herausforderung dar - besonders, wenn es sich um einen Standort in einem Schwellen- oder Entwicklungsland handelt. In der Planungsphase gilt es, eine belastbare Basis für eine fundierte Investitionsentscheidung zu schaffen.

Lösungspaket für die ersten Schritte

Praxisbeispiele

Simbabwe: Arbeit und Perspektiven in der Landwirtschaft

Die Martin Bauer Group, Spezialist für den Anbau pflanzlicher Produkte, startete ein Pilotprojekt zum nachhaltigen Kräuteranbau in Simbabwe – kofinanziert durch die DEG. Nun soll das Engagement auf weitere Regionen in Afrika ausgeweitet werden.

Weiterlesen

Förderung eines Pilotvorhabens in Vietnam

Kleinbauern erhalten Zugang zu einer App mit der sie die nachhaltige Produktions- und Lieferkette ihrer Erzeugnisse nachweisen können. Die DEG kofinanziert das Vorhaben des Kölner Software-Unternehmens KIAG aus Mitteln des develoPPP.de-Programms.

Weiterlesen

Wie können wir Ihnen helfen?

Mit einigen Klicks zur persönlichen Beratung für deutsche Unternehmen.

Ihr Vorhaben

Kontakt

DEG weltweit

DEG-Außenbüros

Informationen über internationale Märkte

Wer im Ausland erfolgreich sein will, muss den Markt kennen. Nutzen Sie das Angebot unseres Partners GTAI: Die Außenwirtschaftsagentur der Bundesrepublik Deutschland bietet mit dem GTAI-Exportguide ausführliche Marktanalysen, Branchenstudien, Wirtschaftsdaten und Kontakte aus nahezu allen Ländern – weltweit.

Zum GTAI-Exportguide