Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Up-Scaling: Finanzierung für innovative Geschäftsmodelle
Mit dem Up-Scaling Programm finanziert die DEG Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die ein innovatives Geschäftsmodell, das positive Entwicklungseffekte generiert, erweitern möchten.
Zielgruppe
Zielgruppe sind junge KMU, die im Investitionsland registriert und in den Sektoren FinTech oder GreenTech tätig sind. Dies können auch lokale Tochtergesellschaften deutscher oder europäischer Unternehmen sein. Zielregionen sind alle Entwicklungs- und Schwellenländer, bevorzugt werden jedoch Investitionen in Afrika.
Was bietet die DEG?
Das Up-Scaling Programm stellt Mittel in Höhe von 500.000 bis 749.000 EUR zur Verfügung, die maximal 50% des geplanten Investitionsvolumens ausmachen. Ein wesentlicher Anteil der Finanzierung (mindestens 25%) muss in Form von Eigenkapital durch private Sponsoren aufgebracht werden. Die Up-Scaling-Mittel müssen im Erfolgsfall des Investitionsvorhabens (je nach vorab definierten Finanzkennzahlen wie Umsatz oder Gewinn) zurückgezahlt werden. Das Up-Scaling Programm wird durch das BMZ kofinanziert.
Voraussetzungen für die Finanzierung
- Dem Investitionsvorhaben liegt ein innovatives und skalierbares Geschäftsmodell mit positiven Entwicklungseffekten zugrunde.
- Das Unternehmen ist mindestens 1 Jahr operativ tätig und generiert angemessene Umsätze (positiver „Track-Record“).
- Das geplante Investitionsvorhaben ist rentabel und generiert positive Rückflüsse, die eine Rückzahlung der Up-Scaling Finanzierung ermöglichen.
- Das Unternehmen hat aufgrund von Marktgröße und Zielgruppe ein hohes Wachstumspotenzial.
- Das Unternehmen hat das notwendige Know-how sowie die Management- und Personalkapazitäten, um sein Geschäft substantiell auszubauen.
Interessierte Unternehmen können Up-Scaling Projektvorschläge zu geplanten Investitionsvorhaben jederzeit bei der DEG einreichen. Die Unterlagen können Sie hier herunterladen.
Entwicklungseffekte 2022
Im Jahr 2022 hat das DEG Up-Scaling-Programm durch 11 neue Finanzierungszusagen und somit insgesamt 57 aktive Investitionen, transformative Veränderungen ermöglicht. Etwa eine Millionen Menschen erhielten verbesserten Zugang zu Energie und es wurden rund 40.000 Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart. Trotz der Herausforderungen der COVID-19-Pandemie verbesserten Up-Scaling Unternehmen den Zugang zu Gesundheitsversorgung für über acht Millionen Menschen und stärkten 4.926 medizinische Einrichtungen.
Die finanzierten Unternehmen haben 1.382 neue Arbeitsplätze geschaffen, wobei 53% an Frauen gingen, und haben 2,3 Millionen Menschen den Zugang zu Finanzdienstleistungen erleichtert. Zudem konnten 125.000 KMUs gestärkt werden. Mit Hilfe des Up-Scaling-Programms fördern wir nachhaltige Entwicklung auf verschiedenen Ebenen. In seiner Wirkung zahlt das Programm insbesondere auf die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) 3, 5, 7, 8 und 9 ein.
Weitere Informationen
- Up-Scaling im Überblick
- Up-Scaling - Formular Projektvorschlag
- Up-Scaling Financing Commitments 2022 (auf Englisch)
- Up-Scaling Impact Highlights 2022
- Up-Scaling Financing Commitments 2021 (auf Englisch)