Meldung vom 09.10.2025 / DEG

DEG-Veranstaltungen für internationalen Austausch und starke Netzwerke

Der peruanische Außenminister Elmer Schialer, KfW-Vorständin Christiane Laibach und der Vorsitzende der DEG-Geschäftsführung Roland Siller im Gespräch.

Im Austausch bleiben, Netzwerke stärken, Kundinnen und Kunden treffen: Das sind wichtige Bestandteile der Arbeit der DEG. Kürzlich gab es zwei aufeinanderfolgende Veranstaltungen, die die DEG in Köln ausrichten durfte. Den Auftakt machte der Vorabendempfang des 76. Lateinamerika-Tages, der 2025 in Köln stattfand, gefolgt vom traditionellen DEG-Kundenempfang anlässlich der Lebensmittelmesse Anuga.

Auftakt zum 76. Lateinamerika-Tag in der DEG

Am Vorabend der jährlichen Konferenz des Lateinamerika Vereins e.V. (LAV), einem wichtigen Termin der deutsch-lateinamerikanischen Wirtschaftsbeziehungen, trafen sich am 30. September rund 270 Gäste im Atrium der DEG in der Kölner Innenstadt. Als Ehrengast des Empfangs nahm der peruanische Außenminister Elmer Schialer teil. Begrüßungsworte sprachen zudem der LAV-Vorsitzende Arthur Ernesto Darboven und Ingo Kramer (Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft) sowie KfW-Vorständin Christiane Laibach und der Vorsitzende der DEG-Geschäftsführung Roland Siller.

Zu den weiteren Gästen zählten neben den Botschaftern Argentiniens, Mexikos, Costa Ricas und Brasiliens Vertreterinnen und Vertreter des BMWE und des Auswärtigen Amtes sowie zahlreiche DEG-Kunden aus Lateinamerika und Deutschland. Chancen nutzen und die wirtschaftlichen Beziehungen weiter vertiefen, war an diesem stimmungsvollen Abend nicht nur der Tenor der Redebeiträge.

Der Lateinamerika-Tag befasste sich am 1. und 2. Oktober in zahlreichen Panels und Diskussionsrunden mit aktuellen Wirtschaftsthemen, zum Beispiel der industriellen Nutzung von Wasserstoff oder der Energieinfrastruktur in Zentralamerika.

DEG-Empfang zur Anuga mit Kunden und Partnern aus allen Kontinenten

DEG-CEO Roland Siller begrüßte diesmal rund 70 Gäste zum Anuga-Empfang der DEG.

Die von der Koelnmesse alle zwei Jahre veranstaltete Anuga ist mit rund 8.000 Ausstellenden aus 110 Ländern die größte Messe für Ernährung und Lebensmittel weltweit. Am traditionellen Anuga-Empfang der DEG nahmen diesmal rund 70 Gäste teil. Unter den Teilnehmenden waren die kenianische Botschafterin Stella Mokaya Orina und Kunden aus verschiedenen Ländern wie Peru, Paraguay, Kolumbien, Marokko, Vietnam, Singapur, Türkei, Moldau und Deutschland.

Bei seiner Begrüßung betonte DEG-CEO Roland Siller die Notwendigkeit, den Wandel im Agrar- und Lebensmittelsektor aktiv zu gestalten. Er freue sich darüber, auch 2025 wieder eine Plattform für den Austausch von Unternehmen der Branche aus allen Kontinenten zu bieten. Im Angesicht von Klimawandel und Ressourcenknappheit stehe die DEG ihren Kunden als Partnerin für resiliente, klimaschonende, sozial inklusive Geschäftsmodelle zur Seite. Dabei verwies er nicht nur auf Finanzierungsmöglichkeiten, sondern auch auf Beratungsangebote der DEG wie die Business Support Services (BSS) und develoPPP, die Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation gezielt unterstützen.

Kontakt

DEG-Pressestelle

Kämmergasse 22

50676 Köln