Meldung vom 13.08.2021 / DEG

DEG spendet für Betroffene der Flutkatastrophe in Deutschland

Helfende der Johanniter in Bad Neuenahr-Ahrweiler begleiten eine Seniorin aus ihrer Wohnung.
Foto: Johanniter / Lena Mucha

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die DEG insgesamt 60.000 EUR, um Bedürftige in den vom Hochwasser betroffenen Regionen zu unterstützen. Die Mitarbeitenden der DEG waren eingeladen, darüber abzustimmen, für welche Initiativen die Spende bestimmt sein sollte. Die Wahl fiel auf die Nothilfe Hochwasser Deutschland durch „Aktion Deutschland hilft“, die Hochwasserhilfe der „Aktion Weihnachtslicht“ und die Kinderhilfsaktion „Herzenssache“. Die drei Initiativen erhalten eine Spende in Höhe von jeweils 20.000 EUR.

„Die dramatischen Auswirkungen des Hochwassers in verschiedenen Regionen rund um unseren Hauptsitz Köln sowie an weiteren Orten in Deutschland und Nachbarländern haben uns alle sehr bewegt. Unter dem Eindruck dieser Katastrophe haben wir uns entschieden, im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements diese Unternehmensspende bereitzustellen, um Bedürftige in den betroffenen Regionen zu unterstützen“, so Roland Siller, Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung.

Die drei Initiativen, auf die die Wahl der Beschäftigten fiel, sind in verschiedener Weise bei der Bekämpfung der Hochwasserkatastrophe aktiv.

„Aktion Deutschland hilft“, Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, ist vor Ort und leistet den Betroffenen Nothilfe. Nachdem zunächst Such- und Rettungsaktionen im Vordergrund standen, liegt nun der Schwerpunkt auf der psychosozialen Betreuung Betroffener und den Aufräumarbeiten. Die Hochwasserhilfe der Spendenaktion „Weihnachtslicht“ des Bonner General-Anzeiger sammelt besonders für die Regionen Rhein-Sieg-Kreis und Ahrweiler und arbeitet bei der Verteilung der Spendengelder mit den betroffenen Kommunen zusammen. Die Kinderhilfsaktion „Herzenssache e.V.“ von SWR, SR und Sparda-Bank unterstützt mit den Spendengeldern gemeinnützige Organisationen in den betroffenen Gebieten, z.B. bei dem Aufbau einer Anlaufstelle für Familien in Bad Neuenahr-Ahrweiler und beim Auspumpen einer integrativen Kita in Bachem.

Die DEG fördert unternehmerische Initiative in Entwicklungs- und Schwellenländern, um zu nachhaltiger Entwicklung und besseren Lebensbedingungen der Menschen vor Ort beizutragen. Als verantwortungsbewusstes Kölner Unternehmen mit rund 650 Beschäftigten engagiert sie sich auch gezielt in der Region, um soziales und kulturelles Engagement zu fördern.

Mehr Informationen zu den unterstützten Initiativen finden Sie hier:

Aktion Deutschland hilft

Weihnachtslicht des Bonner General-Anzeiger

Herzenssache e.V.

Kontakt

DEG-Pressestelle

Kämmergasse 22

50676 Köln