Meldung vom 17.03.2020 / DEG
Sauberes Trinkwasser für Tiflis
Viele Haushalte in Georgien haben keine stabile Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Die wasserwirtschaftliche Infrastruktur des Landes stammt aus Sowjetzeiten und ist vielerorts lückenhaft und dringend erneuerungsbedürftig. Die Republik im südlichen Kaukasus hat für die nächsten Jahre das Ziel in fast allen größeren Städten rund um die Uhr Trinkwasser von hoher Qualität zu liefern.
Im Großraum der georgischen Hauptstadt Tiflis ist die Georgian Water and Power LLC für die Versorgung mit Trinkwasser und die Abwasserentsorgung zuständig. Rund 542.000 Haushalte und Unternehmen werden durch das Unternehmen versorgt, mit einem Netz von mehr als 2.900 km Wasserleitungen und über 1.700 km Abwasserleitungen. Um die Wasserver- und Abwasserentsorgung zu modernisieren und vorhandene Wasserlecks zu reduzieren, saniert Georgian Water and Power LLC das Versorgungsnetz bereits seit 2017. Außerdem baut der Versorger das Netz weiter aus und stellt seine Energieversorgung auf erneuerbare Quellen um. Die DEG stellt dem Unternehmen dafür jetzt ein langfristiges Darlehen in Höhe von 30 Mio. EUR zur Verfügung. Bis zu 300 neue Arbeitsplätze sollen dadurch in den kommenden Jahren geschaffen werden.
Das Unternehmen erhielt von der DEG und der niederländischen FMO schon 2017 ein Langfristdarlehen über insgesamt 60 Mio. EUR, das vor allem zur Sanierung des Leitungsnetzes und zur Senkung des Energieverbrauchs durch den Einbau moderner Pump- und Ventilsysteme genutzt wurde.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.deginvest.de/s/dedBZF67.CLzA
Link kopieren Link kopiert