Meldung vom 29.09.2016 / DEG

Wirkungen und Transparenz im Fokus: KfW-Nachhaltigkeitsbericht ausgezeichnet

Ausgezeichnet: Der KfW-Nachhaltigkeitsbericht 2015 hat es im diesjährigen Ranking des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und des Unternehmerverbands "future - verantwortung unternehmen" im Segment Großunternehmen auf Platz 3 von 79 geschafft. Besonders überzeugend für das IÖW und "future" waren dabei die Darstellung der Wirkungen und der Wirkungsmessung sowie der offensive Umgang mit Kritik etwa an der Transparenz der Mittelverwendung.

Wirkungen erzielen

Die Wirkungen, die die KfW mit ihren Engagements erzielt, werden in dem Nachhaltigkeitsbericht auch an konkreten Vorhaben aufgezeigt. Dazu zählt eine von DEG geförderte Schulungsfabrik an der Vietnamese-German University (VGU) nahe Ho Chi Minh City. Dort erfahren vietnamesische Unternehmer, wie einzelne Produktionsstufen entlang der Wertschöpfungskette aufeinander abzustimmen sind, um die eingesetzten Ressourcen optimal zu nutzen – im Sinne von Qualität, Umwelt und Mitarbeitern. Die DEG kofinanzierte das Vorhaben aus Mitteln des develoPPP.de-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Wirkungen monitoren

Der KfW-Nachhaltigkeitsbericht stellt zudem vor, wie die erzielten Wirkungen innerhalb der KfW Bankengruppe ermittelt werden. So nutzt die DEG dazu beispielsweise das Geschäftspolitische Projektrating (GPR). Dieses klassifiziert die Finanzierungen nach einem Punktesystem. Die erwarteten Wirkungen der Neuzusagen ermittelt die DEG unter anderem auf Basis einer Vor-Ort-Untersuchung. Zudem erhebt sie für alle Engagements die tatsächlich eingetretenen Effekte.

Das Ranking

Seit 1994 bewerten das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmerverband "future – verantwortung unternehmen" die Nachhaltigkeitsberichte deutscher Unternehmen und erstellen hierbei ein Ranking der besten Berichterstatter. Zu den Hauptkriterien gehören das Unternehmensprofil, die Unternehmensstrategie und –ziele, ökologische Aspekte, Glaubwürdigkeit und die kommunikative Qualität.

Wirkungen und Transparenz im Fokus: KfW-Nachhaltigkeitsbericht ausgezeichnet

Kontakt

DEG-Pressestelle

Kämmergasse 22

50676 Köln