Meldung vom 27.05.2016 / DEG

Verbesserte Gesundheitsversorgung auf den Malediven

Auf den Malediven steigt die Nachfrage nach einer modernen, qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung. Es mangelt jedoch an Kliniken und Gesundheitszentren, so dass immer mehr Patienten ins Ausland reisen, um sich dort behandeln zu lassen. Doch nicht jeder Kranke kann sich eine solche Reise leisten.

Das ADK Hospital in der Hauptstadt Malé ist das einzige private Krankenhaus des Inselstaates und verfügt neben einer allgemeinmedizinischen Abteilung über zahlreiche Fachbereiche wie Kinderheilkunde, Gynäkologie und Dermatologie. Jetzt stellt die DEG dem Krankenhaus ein langfristiges Darlehen in Höhe von 12 Mio. US-Dollar bereit. ADK Hospital plant, mit der Finanzierung das Angebot an Gesundheitsleistungen deutlich auszubauen. So sollen unter anderem eine Pflegestation für ältere Patienten eingerichtet und die Chirurgie und Intensivstation modernisiert werden. Die Klinik beschäftigt rund 400 Mitarbeiter, durch den geplanten Ausbau werden rund 130 neue Arbeitsplätze entstehen.

Mit der Finanzierung erweitert ADK Hospital zudem das Kursangebot an der krankenhauseignen Ausbildungsstätte, "der School of Health Science". Dort bildet das Krankenhaus die eigenen Mitarbeiter, aber auch Externe aus.

ADK Hospital kooperiert darüber hinaus mit verschiedenen Schulen aus umliegenden Gemeinden und bietet für die Schüler kostenlose Vorsorgeuntersuchungen an. Außerdem entsendet die Klinik Ärzte und Pflegepersonal in ländliche Gegenden und bietet zudem Menschen aus einkommensschwächeren Familien finanzielle Unterstützung bei kostenintensiven Behandlungen.

Kontakt

DEG-Pressestelle

Kämmergasse 22

50676 Köln