Meldung vom 30.10.2014 / DEG
Lateinamerika-Tag in Köln
Über 300 internationale Vertreter aus Wirtschaft und Politik kamen am 27. und 28. Oktober zum Lateinamerika-Tag zusammen. Die traditionsreiche Konferenz des Lateinamerika Vereins (LAV) aus Hamburg fand bereits zum 65. Mal statt. Auf Initiative der DEG wurde der Lateinamerika-Tag erstmals in Köln unter der Schirmherrschaft des Kölner Oberbürgermeisters, Herrn Jürgen Roters, ausgerichtet.
Die DEG veranstaltete gemeinsam mit der Commerzbank am 27. Oktober im Atrium der DEG-Zentrale einen großen Abendempfang. Bereits am Abend zuvor hatte die DEG wichtige Kunden zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Anlässlich dieser beiden Veranstaltungen wurden einige
DEG-Kunden bei einem Videodreh interviewt, darunter Rosario Bazán, Geschäftsführerin des peruanischen Spargelproduzenten und -exporteurs Danper Trujillo, sowie Florian Festge, Geschäftsführer der münsterländischen HAVER & BOECKER Drahtweberei und Maschinenfabrik.
Kooperationsmöglichkeiten von lateinamerikanischen und deutschen Unternehmen
An den beiden Konferenztagen sprachen die deutschen und lateinamerikanischen Wirtschaftsvertreter und Politiker über die Chancen, die sich in Lateinamerika durch den wachsenden nationalen Mittelstand, verbesserte Rahmenbedingungen und steigenden Innovationsbedarf bieten. Wie auch in den Jahren zuvor informierten die Vorträge und Diskussionsrunden nicht nur über aktuelle Entwicklungen in der Region, sondern dienten vor allem als Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Dabei wurden insbesondere die Kooperationsmöglichkeiten von lateinamerikanischen und deutschen Unternehmen aufgezeigt.
Den Höhepunkt des Lateinamerika-Tages markierte das traditionelle Galadinner, an dem in diesem Jahr die chilenische Präsidentin Michelle Bachelet als Ehrengast teilnahm.
Neue Engagements der DEG in Lateinamerika
Am Rande des Lateinamerika-Tags unterzeichnete die DEG zwei Darlehensverträge.
Der costa-ricanische Lebensmittelproduzent Alimentos Kamuk Internacional C.R, S.A. erhält ein langfristiges Darlehen in Höhe von 7,1 Mio. US-Dollar. Das mittelständische Unternehmen produziert Gewürzsaucen. Kamuk plant, mit der Finanzierung der DEG eine größere und effizientere Produktionsanlage zu errichten und so seine Kapazitäten auszubauen.
Zudem stellt die DEG gemeinsam mit der niederländischen FMO dem Hotelunternehmen Desarrollos Hoteleros de Honduras S.A. de C.V ein langfristiges Darlehen in Höhe von insgesamt 32,8 Mio.
US-Dollar zur Verfügung. Davon stellt die DEG 18,8 Mio. US-Dollar und die FMO 14 Mio. US-Dollar bereit. Mit dem Darlehen werden der Bau und Betrieb zweier energieeffizienter Vier-Sterne-Hotels in Honduras mitfinanziert. In den beiden Hotelbetrieben entstehen 140 neue Arbeitsplätze.

Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.deginvest.de/s/dedBZF67.5vA
Link kopieren Link kopiert