Meldung vom 27.11.2013 / DEG

Cotton made in Africa gewinnt PR Bild Award

Zwei Fotos der Ausstellung "Albert Watson: 14 Days in Benin" sind mit dem renommierten PR-Bild Award ausgezeichnet worden, wie gestern offiziell in Hamburg bekannt gegeben wurde. Die Aufnahmen wurden unter mehr als 1.700 Bewerbungen von einer Fachjury aus Journalisten und PR-Experten ausgewählt. Die Ausstellung im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum vom 28. April bis 28. Juni 2013 war durch die DEG und Ernsting's family initiiert worden.

In der Kategorie Porträt gewann das Foto von Boukari Kaoulatou.

Albert Watson, berühmt für Werbe- und Modefotografien, traf die 21-jährige im Rahmen eines Festes der Peuhl in Péhunco. Die Peuhl sind ein Volksstamm in Benin.

Porträt einer jungen Frau aus Benin
Boukari Kaoulatou, 21 Jahre, Peuhl-Festival, Benin

Die außergewöhnliche Nahaufnahme einer Baumwollpflanze erreichte den zweiten Preis in der Kategorie Produktfoto.

Mit seiner Fotoreise gewährte Watson Einblicke in die Lebenswelten der Bauern, die für Cotton made in Africa (CmiA) arbeiten. Die von der DEG geförderte Initiative setzt sich für den Anbau nachhaltig produzierter Baumwolle in Afrika ein und verbessert damit die Lebensbedingungen von derzeit 435.000 Kleinbauern. Allein 2012 wurden rund 20 Millionen Kleidungsstücke verkauft, die nach CmiA zertifiziert waren.

Die Fotos verbildlichen die sozialen Ziele von CmiA, ohne dabei visuelle Stereotype vom ländlichen Afrika zu bedienen. Neben den Baumwollfeldern, auf denen die Ernte gerade abgeschlossen wurde, besuchte der Fotograf auf seiner zweiwöchigen Reise durch das westafrikanische Land auch traditionelle Märkte, Schulen, Feste und einen regionalen König, um das Leben der Menschen, die CmiA ausmachen, abzulichten.

Weitere Informationen

PR-Bild Award

Nahaufnahme einer Baumwollpflanze
Baumwolle, Cotton Lake, CmiA Cotton Field, Qter Imam, Djougou, Benin, 2011