Meldung vom 18.11.2013 / DEG

DEG unterstützt IT-Ausbildung in Afrika

Drei afrikanische Studenten sitzen an einem Tisch.
Studierenden in Afrika kommt die IT-Offensive zugute.

Die IT-Ausbildung für sogenannte Enterprise Resource Planning-Systeme in Subsahara-Afrika soll deutlich besser werden. Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme werden von Unternehmen weltweit eingesetzt. Sie vereinen Managementinformationen verschiedener Unternehmensbereiche wie beispielsweise Rechnungswesen, Personal, Marketing, Logistik und Produktion usw. mit dem Ziel Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten.

In Afrika sind ERP-Systeme bislang vergleichsweise wenig verbreitet. Die Gründe hierfür liegen vor allem in unzureichenden Ausbildungsressourcen im IT-Bereich. An dieser Stelle setzt die Initiative des Software-Konzerns SAP, der Universität von Kapstadt (UCT) und der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität an. Die DEG ko-finanziert das Projekt aus Mitteln des develoPPP.de-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Innerhalb von drei Jahren soll eine eigene ERP-Lern- und Lehrplattform für Subsahara-Afrika aufgebaut werden, die speziell auf die infrastrukturellen Besonderheiten des afrikanischen Kontinents Rücksicht nimmt. Online-Inhalte ermöglichen das Lernen immer und überall, ergänzend dazu wird Offline-Lernmaterial für obligatorische Präsenzkurse angeboten. Die Plattform wird Kurs- sowie Lernmanagement-Funktionalitäten umfassen.

Die ERP-Kurse werden für Dozenten und Studenten in Kooperation mit afrikanischen Universitäten angeboten. Diese Partnerinstitutionen helfen bei lokalen Fallstudien, um Kursdesign und Lehrmaterial zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. So wird ein aktueller Kursstandard gewährleistet und langfristig eine nachhaltige ERP-Ausbildung in Subsahara-Afrika sichergestellt.

Durch das Projekt werden die Chancen afrikanischer Studierender, hochqualifizierte Stellen einzunehmen, deutlich verbessert. Die Ausbreitung solcher Systeme kann zudem dazu beitragen, Afrikas Wettbewerbsfähigkeit und damit die Integration in den Welthandel zu stärken.

Kontakt

DEG-Pressestelle

Anja Strautz