Meldung vom 11.10.2013 / DEG

Anuga: DEG-Kunden berichten über deutsch-ägyptische Partnerschaft

Kontaktpflege und das Knüpfen von neuen Kontakten standen im Mittelpunkt beim traditionellen DEG-Empfang anlässlich der weltgrößten Ernährungsmesse ANUGA am 7. Oktober. Rund 40 Gäste folgten der Einladung der DEG unter dem Motto „Partnerschaften“ in die Kölner Rheinterrassen.

Der Begrüßung durch DEG-Geschäftsführer Dr. Michael Bornmann folgte ein angeregter „Dinner-Dialog“ zwischen DEG-Kunde Helmy Abouleish, Geschäftsführer der ägyptischen Sekem Holding, und seinem langjährigen Geschäftspartner Ulrich Walter. Walter ist Gründer des deutschen Lebensmittelherstellers Lebensbaum. Die beiden stellten facettenreich die Chancen und Herausforderungen einer Partnerschaft zwischen Deutschland und Ägypten vor.

Helmy Abouleish betonte dabei, dass ohne einen ganz besonderen Financier wie die DEG, die Umsetzung seiner doch eher „verrückten“ Idee, in der Wüste landwirtschaftliche Produkte und Medizinpflanzen anzubauen, nicht möglich gewesen wäre.

Die DEG begleitet und finanziert das Unternehmen Sekem, das in Ägypten ökologische Landwirtschaft betreibt, seit fast 30 Jahren. Was damals auf 70 Hektar steinigem Wüstenboden begann, hat sich zum größten Biobetrieb Ägyptens entwickelt. Helmy Abouleish hat mit seinem Vater Ibrahim ein Unternehmen aufgebaut, das Rohstoffe für Tees, Lebensmittel, Textilien und Arzneimittel verarbeitet. Der erwirtschaftete Gewinn des mittelständischen Unternehmens fließt zu einem großen Teil in die Fortbildung der Mitarbeiter und in die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

Möglich war diese positive Entwicklung des Unternehmens auch deshalb, weil Ulrich Walter ebenfalls früh an den Erfolg von Biogewürzen und Biotees glaubte und gemeinsam mit Helmy die Idee weiter vorantrieb. Er sorgte für den Transport der empfindlichen Ingredienzen nach Deutschland und deren Vermarktung. Mittlerweile ist Lebensbaum Deutschlands größtes Handelsunternehmen für Biogewürze und Biotees mit einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro.

DEG-Kunde Helmy Abouleish im Dialog mit seinem deutschen Geschäftspartner Ulrich Walter.
So sieht eine deutsch-ägyptische Partnerschaft aus.