Meldung vom 10.02.2014 / DEG
Geschäftschancen in Afrika finanzieren
Beim Africa Finance & Investment Forum 2014 liegt der Schwerpunkt auf den Wachstumsmärkten Subsahara-Afrikas.
Das diesjährige Africa Finance & Investment Forum (AFIF) vom 4. bis 5. Juni 2014 unter dem Titel „Financing business opportunities in Sub-Saharan Africa“ wird von der DEG in Zusammenarbeit mit EMRC International veranstaltet.
“Wir sind der festen Überzeugung, dass unser Nachbarkontinent Afrika ein Kontinent der Chancen und trotz mancher Herausforderungen ein guter Ort ist, um Geschäfte zu tätigen. Einige der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften finden sich derzeit in Afrika. Afrikanische Staaten versprechen ein verbessertes Wirtschaftsumfeld und beherrschbare Risiken. Deshalb investieren wir in Afrika und ermutigen andere Investoren, diese enormen Chancen zu nutzen“, erklärt Bruno Wenn, Sprecher der DEG-Geschäftsführung, im Vorfeld des Forums.
Die Veranstaltung findet am Hauptsitz der DEG in Köln statt und rückt die Wachstumsmärkte Subsahara-Afrikas ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Unternehmer, die mit oder in Afrika arbeiten, haben die Möglichkeit Investoren zu treffen und aktuelle Finanzierungsaspekte in Bezug auf Afrika zu diskutieren. Der Ansatz von EMRC, Afrikas Privatsektor bei seiner Entwicklung zu stärken und zu unterstützen steht im Einklang mit dem Ansatz der DEG, privatwirtschaftliche Initiativen in Entwicklungs- und Schwellenländern durch das Angebot von langfristiger Finanzierung und Beratung zur fördern.
Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind die aktuellen Chancen und Herausforderungen des afrikanischen Finanzsektors wie zum Beispiel „Die Rolle der Internationalen Finanzinstitute“, „Entwicklungsfinanzierungsinstitute: Innovative Lösungen für einen besseren Zugang zu Finanzierungen“ und „Wachsender Zugang zu Finanzierungen in Schlüsselbranchen (Landwirtschaft, Wasser, Erneuerbare Energien)“.
Erwartet werden an die zweihundert ausgewählte Fachleute aus Afrika, Europa und darüber hinaus. Veranstaltungen im Plenum, B2B-Sessions und die Möglichkeit zu informellen Netzwerktreffen berücksichtigen sowohl die Belange von Unternehmern auf der Suche nach Partnern, von politischen Entscheidungsträgern, Financiers, afrikanischen Regierungsverantwortlichen, multinationalen Unternehmen, Risikokapitalgeber und Investoren als auch von Bankern, die erfolgreiche Investitionsherausforderungen suchen oder ihre innovativen oder ganzheitlichen Aktivitäten auf dem Kontinent vorstellen möchten.
Um die ganze Bandbreite der Ergebnisse, die privatwirtschaftliche Initiativen in lokalen Gemeinden erzielen können, zu präsentieren, richtet sich der Project Incubator Award an alle Teilnehmer, die ihr Projekt anhand bestimmter Kriterien vorstellen möchten. Der Gewinner wird von einem Gremium aus internationalen Experten ausgewählt, erhält einen Geldpreis und wird von internationalen Medien interviewt.
Zusätzlich zur Hauptveranstaltung wird unter dem Motto „Finanzierungsquellen / Vorstellung und Vermarktung des eigenen Businessplans“ ein zweitägiges Training für Führungskräfte in Zusammenarbeit mit ITC - the UN International Trade Centre angeboten.
Partnerorganisationen des Events sind IFC (International Finance Corporation); ITC (International Trade Centre), Shell Foundation, der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft und SAFRI.
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an EMRC International: .
Weitere Informationen
- EMRC-Website
- EMRC hat Bruno Wenn, Sprecher der Geschäftsführung der DEG, zur Afrika-Strategie der DEG interviewt. Das vollständige Interview (auf Englisch) finden Sie hier.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.deginvest.de/s/dedBZF67.t4B
Link kopieren Link kopiert