Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
AfricaConnect COVID-19 Response: Herausforderungen überwinden, Potenziale sichern
Grundsätzlich unterstützt AfricaConnect europäische Unternehmen bei ihrem bestehenden und geplanten Engagement in Afrika. Mit einem bedarfsgerechten, unbürokratischen Finanzierungsangebot sowie attraktiven Konditionen erleichtert das Programm Investitionen in afrikanischen Ländern. COVID-19 bedeutet jedoch eine globale Sondersituation und somit eine gleichzeitige Veränderung der Ausgangslage für AfricaConnect. Neben der Investitionsfinanzierung wird daher auch eine COVID-19 Response als zusätzlicher Bestandteil des Programms von der DEG umgesetzt.
Wen finanzieren wir?
Tochtergesellschaften europäischer Unternehmen, die bereits erfolgreich in einem afrikanischen Land aktiv sind und dabei
- bereits Arbeitsplätze geschaffen und diese in der Krise sichern wollen
- über ein grundsätzlich profitables Geschäftsmodel verfügen mit ausreichend Bonität für die Bedienung des Darlehens aus der operativen Geschäftstätigkeit
- Liquiditätsengpässe aufgrund der Corona-Krise haben
- eine Perspektive nach der Corona-Krise haben
AfricaConnect COVID-19 Respose kommt nicht in Frage für
- Unternehmen, die (noch) kein profitables Geschäftsmodell aufweisen
- Unternehmen, die zum 31.12.2019, also vor Beginn der Corona-Krise, in Schwierigkeiten waren
- Unternehmen, die bestehende Kredite umschulden oder ablösen oder die Mittel nutzen, um Dividenden ausschütten
Welche Informationen benötigen wir im ersten Schritt?
- Die letzten zwei auditierten Jahresabschlüsse der Mutter- und Tochtergesellschaft
- Liquiditätsplan für die nächsten zwölf Monate mit voraussichtlich benötigtem Finanzierungsvolumen
- Anzahl der Arbeitsplätze, die durch die Finanzierung gesichert werden