Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Julia Wetzel

Zum Abschluss meines BWL-Studiums habe ich mich im Rahmen meiner Bachelorarbeit intensiv mit den Bewertungskriterien von Social Enterprises und deren Bedeutung für potentielle Investoren befasst. Die darin aufgeworfenen Fragestellungen sind auch für die globale Entwicklungspolitik und deren Finanzierung von Bedeutung.

Mein aktueller Masterstudiengang "Theologie und globale Entwicklungen" konzentriert sich auf entwicklungspolitische Fragestellungen, die Reflexion von globalen Entwicklungsstrategien und den Umgang mit verschiedenen Kulturen und Religionen. Im Masterstudium bin ich auf die DEG als eine der zentralen Akteurinnen in der Entwicklungszusammenarbeit aufmerksam geworden. Aufgrund meines zunehmenden Interesses für die berufliche Kombination Betriebswirtschaft/Entwicklungspolitik habe ich mich für ein sechsmonatiges Praktikum in der DEG-Abteilung "Förderprogramme und Beratung" beworben.

Mit der DEG habe ich einen Praktikumsplatz gefunden, der mir genau dieses interdisziplinäre Arbeiten ermöglicht hat. In den sechs Monaten habe ich meine Einblicke in die Zusammenhänge von Wirtschafts- und Finanzierungsprozesse deutscher und international tätiger Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern wesentlich vertiefen können. Besonders spannend war für mich die Vielfalt an Projekten, die durch die DEG unterstützt und finanziert werden. Das Highlight meines Praktikums war die Einbeziehung in Kundengespräche, die mir wertvolle Managementeinblicke in die praktische Projektabwicklung vermittelt haben.

Von Beginn an wurden mir Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung übertragen. Zu meinen Aufgaben gehörten insbesondere die Unterstützung von Projektstrukturierungen, die Evaluierung von Projektberichten und das Monitoring von Projektabläufen. Dabei standen Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen stets für hilfreiche Unterstützung zur Verfügung. Kontinuierliche Feedbackgespräche mit dem für mich zuständigen Mentor in der Abteilung haben Verlauf und Struktur meines Praktikums wesentlich unterstützt. Durch das Praktikum bei der DEG habe ich vertiefte Kenntnisse zu Finanzierungsstrategien und zum Projektmanagement im Bereich der internationalen Entwicklungspolitik erworben. Meine positiven Praktikumserfahrungen haben mich in meinem Berufsziel bestärkt und sie werden die Themenauswahl meiner Masterarbeit wesentlich beeinflussen. Es waren intensive und interessante Monate bei der DEG.

Mein angestrebtes Berufsziel ist es, in einem Geschäftsfeld zu arbeiten, in dem unternehmerischer Erfolg mit nachhaltiger internationaler Entwicklungsarbeit kombiniert wird. Die DEG ist genau an dieser Schnittstelle tätig. Mein Praktikum bot daher den idealen Ausgangspunkt, um erste praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet zu sammeln.

Fragen und Antworten

Noch Fragen? Mit den richtigen Antworten zur praktischen Berufserfahrung.

Mehr erfahren