Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Carolin Koopmann

Investmentmanagerin , Deutsche Unternehmen

Als ich mit 17 Jahren vom Schulpraktikum aus Delhi zurückkam, war ich überzeugt: ich wollte in einem internationalen Umfeld arbeiten. Während meines Studiums wurde meine Berufsvorstellung konkreter - eine Kombination aus Entwicklungszusammenarbeit und Finanzierung sollte es sein. So kam ich nach erfolgreichem Studienabschluss zur DEG nach Köln.

Während meines 17-monatigen Traineeprogramms lernte ich in verschiedenen Abteilungen die Bausteine des gesamten Finanzierungsprozesses und die komplette Produktpalette kennen, von Darlehen bis hin zu Mezzanin- und Risikokapitalfinanzierungen. Meine Kunden waren deutsche und lokale Unternehmen in Lateinamerika, Asien und Afrika, die in sehr unterschiedlichen Geschäftsfeldern aktiv sind. So bekam ich beispielsweise Einblicke in eine Papierfabrik in Indonesien, eine Bank in Subsahara-Afrika und einen Automobilzulieferer in Lateinamerika. Durch die Rotation innerhalb des Hauses, konnte ich mich schnell in der DEG vernetzen und meine geschätzten Kollegen kennenlernen. Für mich der Höhepunkt der Traineezeit, nach gerade einmal vier Monaten DEG-Zugehörigkeit, war ein 3-monatiger Aufenthalt in unserem Außenbüro in Johannesburg. In dieser Zeit lernte ich die Kundenbasis der DEG kennen und konnte viel über ihre Herausforderungen im südlichen Afrika erfahren.

Seit Beginn des Jahres 2012 betreue ich deutsche Unternehmen bei ihren Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern weltweit. Die Betreuung eines eigenen Portfolios erlaubte mir von Beginn an sehr eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Streuung der Projekte über die verschiedenen Regionen, Branchen und Produkte macht den besonderen Reiz dieses Jobs aus. Im Sommer 2014 war ich für drei Monate in unserem Außenbüro Moskau als unmittelbare Ansprechpartnerin für deutsche Unternehmen mit Investitionsvorhaben in Russland tätig. Rein sprachlich stand ich vor einer völlig neuen Herausforderung, der ich mich gern gestellt habe. Als etwas ganz Besonderes kann man wohl auch die freundschaftliche Mitarbeiterkultur innerhalb der DEG beschreiben, die von interessanten Menschen mit unterschiedlichsten interkulturellen Erfahrungen geprägt wird. Wir arbeiten als hochprofessionelles Team zusammen und verbringen gerne auch Teile unserer Freizeit miteinander, ob beim Laufen, Klettern, Beachvolleyball, Yoga oder auch beim Feierabend-Kölsch.

Teil des DEG-Teams zu sein bietet stets neue Herausforderungen, einen hohen Grad an Eigenverantwortung und Professionalität, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, tolle Menschen und vor allem Internationalität. So kann man wohl auch in diesem Zusammenhang sagen "Dat Hätz vun dr Welt, jo dat es Kölle".

Portrait von Carolin Koopmann