Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Koch/Köchin

Köche und Köchinnen bereiten die unterschiedlichsten Gerichte zu, planen Menüfolgen und präsentieren Produkte. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Alle arbeits- und küchentechnischen Verfahren beherrschen sie einwandfrei und wenden Hygienevorschriften an.

Ihre theoretische Ausbildung

Das für den Beruf notwendige theoretische Wissen wird Ihnen als Blockunterricht an einem Kölner Berufskolleg vermittelt. Hier werden Sie optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Darüber hinaus bieten wir einen Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfung an.

Ihre praktische Ausbildung

Während Ihrer praktischen Ausbildung bereiten Sie für die Belegschaft das Mittagessen zu und verwöhnen hochrangige Gäste aus Politik und Wirtschaft mit einer ausgewählten Menüfolge im gehobenen Stil. Auch für die Ausrichtung von Abend- und Großveranstaltungen ist unser Kasino verantwortlich. Ob tägliches Mittagessen oder Veranstaltung - die Küche der DEG legt stets großen Wert darauf, das Essen mit frischen Zutaten zuzubereiten.

Während der Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Anforderungen des Küchenbetriebes kennen. Dazu gehören alle Arbeiten rund um die Zubereitung von Speisen, der Umgang mit Küchengeräten, die Beachtung von Hygienevorschriften und der Umgang mit in- und ausländischen Gästen. Auf Wunsch ist auch eine mehrwöchige Ausbildungsstation in einem Verbundbetrieb (z. B. in einem Hotel oder Restaurant) möglich.

Was wir Ihnen bieten

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der KfW Bankengruppe, setzt sich für den Auf- und Ausbau privatwirtschaftlicher Strukturen in Entwicklungsländern ein, um zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und besseren Lebensbedingungen beizutragen. Seit über 50 Jahren finanziert die DEG Investitionen privater Unternehmen in Entwicklungs- und Reformländern. Das Unternehmen mit Sitz in Köln beschäftigt rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und Sie können dazugehören!

  • Unsere attraktive Ausbildungsvergütung entspricht den Tarifverträgen für das private Bankgewerbe und öffentliche Banken.
  • Wir bieten gute Sozialleistungen.
  • Sie können Seminare und Trainings speziell für Auszubildende besuchen, z. B. einen Gemüseschnitzkurs oder ein Weinseminar.
  • Im Prüfungsvorbereitungskurs bereiten wir Sie auf den Abschluss vor.
  • Sie besuchen Messen rund ums Thema Kochen.
  • Einmal jährlich treffen alle Auszubildenden der DEG in einer Tagesveranstaltung zusammen.

Was Sie mitbringen sollten

  • Ob qualifizierter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Ihr letztes Zeugnis ist gut.
  • Sie haben Freude am Zubereiten von Speisen und den damit verbundenen Tätigkeiten.
  • Sie sind flexibel, teamfähig, zuverlässig und engagiert.
  • Sie haben vor der Ausbildung ein Praktikum bei der DEG gemacht.

Ausbildung bei der DEG

Was Yunus-Emre Kayhan alles während seiner Ausbildung bei uns erlebt, erfahren Sie in unserem Azubi-Spot.

Video ansehen

Jobbörse

Suchen Sie ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld? Dann sind Sie bei der DEG genau richtig.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.