Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Markus Gatner

Auszubildender Fachinformatiker

Mein beruflicher Werdegang fing mit einem Realschulabschluss an. Danach machte ich mein Fachabitur und noch zusätzlich mein Abitur. Daraufhin folgte eine Orientierungsphase mit einem Chemie-Studium und einem allgemeinen Informatik-Studium, in dem ich meine Passion für die Infrastruktur von technologischen Komponenten entwickelte. Also entschloss ich mich, statt des Informatik-Studiums mir einen Ausbildungsplatz zu suchen.

Ich fing recht spät an mich zu bewerben, deshalb informierte ich mich erst einmal bei der Arbeitsagentur. Dort bekam ich eine Vielzahl von Bewerbungsvorschlägen, unter denen auch die DEG vertreten war. Ich bewarb mich bei allen Unternehmen, jedoch war von den sieben Vorstellungsgesprächen die DEG das beste Unternehmen hinsichtlich Professionalität, Entgelt, Urlaub und Verpflegung (Jobticket, "Kantine", Sozialleistungen).

Derzeit beschäftige ich mich mit einer Remoteverbindung zu SAP. Die Verbindung zu SAP stellt für die DEG eine essentielle Schnittstelle dar, da viele Mitarbeiter tagtäglich über Applikationen von SAP kommunizieren und diese eine effektive Zusammenarbeit ermöglicht.

Außerdem stelle ich eine Entwicklerumgebung für iOS Programmierer bereit, so dass die Entwickler in meiner Abteilung in der Lage sein werden, kleine Veränderungen und Programme für Smartphones zu entwickeln.

Das attraktivste an der DEG ist für mich die Möglichkeit, sich ständig weiterentwickeln zu können. Das merke ich vor allem daran, dass ich jederzeit Zertifikate für meinen Beruf absolvieren, bei Fragen zu jeglichen IT-Themen auf die Kollegen zugehen kann sowie stets eine qualitative Antwort erhalte.

Da einem relativ schnell das „Du“ angeboten wird, bekommt man rasch das Gefühl, dass selbst die Meinung eines Auszubildenden berücksichtigt wird. Außerdem ist die zwischenmenschliche Kommunikation auf einem sehr hohen Niveau. Das macht sich vor allem bemerkbar, wenn es einem Kollegen nicht gut geht oder er ein Problem hat. In solchen Situationen bilden die Menschen im Umfeld derjenigen Person eine Einheit und versuchen, dem Betroffenen zu helfen.

Ich würde mich jederzeit wieder für die DEG entscheiden, weil die Unternehmenspolitik und die Menschen eine Umgebung geschaffen haben, die die Mitarbeitenden optimal unterstützt und weiterentwickelt.

Fragen und Antworten

Noch Fragen? Mit den richtigen Antworten zur Ausbildungsstelle.

Mehr erfahren

Ausbildung bei der DEG

Was Yunus-Emre Kayhan alles während seiner Ausbildung bei uns erlebt, erfahren Sie in unserem Azubi-Spot.

Video ansehen