Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Elif Konus
Auszubildende zur Bankkauffrau
Vor meiner Ausbildung bei der DEG habe ich mein Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium absolviert. Während meiner Abiturzeit besuchte ich mehrere Seminare, die von der IHK organisiert wurden und in denen es hauptsächlich um Bewerbungsprozesse ging. Ich lernte, wie ich eine angemessene Bewerbung schreibe und wie ich mich in einem Bewerbungsgespräch verhalten soll. Ich habe die Gelegenheit genutzt, mit einem Berater die richtige Stelle zu finden. So bin ich zur DEG gekommen.
Als Auszubildende hat man die Chance, Prozesse der DEG im Markt und auch in der Marktfolge kennenzulernen, von der Sachbearbeitung bis zum Rechnungswesen. In meiner derzeitigen Abteilung beschäftige ich mich mit der Votierung von Kreditentscheidungen sowie mit der Erstellung und Freigabe von Ratings. Durch die Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen lernt man die komplexen Produkte der DEG genauer kennen. Ich finde es total spannend, dass die DEG in Entwicklungs- und Schwellenländer investiert und wie nachhaltig und unterstützend sie dabei arbeitet. Unsere unterschiedlichsten Produkte machen es möglich, für jeden Kunden eine passende Finanzierungslösung zu finden. Durch unsere 13 Außenbüros sind wir nah am Kunden.
Neben dem praktischen gibt es auch einen theoretischen Teil, in dem die Auszubildenden etwa alle 4 Monate einen mehrwöchigen Berufsblock besuchen. Auf dem Alfred-Müller-Armack Berufskolleg in Köln werden umfangreiche Themen vermittelt, wie z. B. das Wertpapiergeschäft, die Buchführung, die Kontoführung, der Zahlungsverkehr und das Ausbildungs- und Arbeitsverhältnis.
Außerhalb der DEG und der Schule dürfen wir an einer viermonatigen Stage in der Sparkasse Köln-Bonn teilnehmen. Dies verschafft uns einen Einblick in das normale Bankengeschäft und ermöglicht den direkten Kundenkontakt.
Die DEG ist ein sicherer und guter Arbeitgeber, jeder behandelt jeden mit Respekt und Verständnis. Auch fördert die DEG die Auszubildenden in ihrer Unterschiedlichkeit: Mir wurde von Anfang an das Gefühl gegeben, ich selbst sein zu können. Fragen konnte ich offen ansprechen. Die DEG bietet Weiterbildungsangebote, ein Jobticket und man kann an betrieblichen Gesundheitsprogrammen teilnehmen (z. B. Fitness- und Gesundheitskurse). Meiner Meinung nach ist die DEG ein zuverlässiger Arbeitgeber, der sich um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden kümmert.