Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Bankkaufmann/Bankkauffrau
Bankkaufleute unterstützen bei der Betreuung und Beratung von Kunden zu Finanzprodukten und -dienstleistungen und wickeln Transaktionen in Kreditinstituten ab. In der DEG können Bankkaufleute sowohl in den Marktabteilungen bei der Arbeit mit internationalen Firmenkunden als auch in internen Abteilungen wie Controlling oder Rechnungswesen eingesetzt werden. Nach zweieinhalb bis drei Jahren schließen Sie Ihre Ausbildung mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Ihre theoretische Ausbildung
Das für den Beruf notwendige theoretische Wissen über das Banken- und Kreditwesen wird Ihnen als Blockunterricht an einem Kölner Berufskolleg vermittelt. Hier werden Sie optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Darüber hinaus bieten wir verschiedene interne und externe Weiterbildungen sowie einen Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfung an.
Ihre praktische Ausbildung
Während Ihrer praktischen Ausbildung durchlaufen Sie viele Markt- und Kreditabteilungen der DEG und werden durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder und ausgewiesene Fachexperte des Darlehens- und Beteiligungsgeschäfts betreut. Sie lernen die alltäglichen Aufgaben dieses Berufsbildes kennen, wie die Prüfung und Bearbeitung von Finanzierungsanträgen internationaler Firmenkunden, die Betreuung von Neu- und Bestandskunden und die Pflege und Aktualisierung der Finanz- und Kundendaten.
Die Beratung von Privatkunden und den eigenständigen Verkauf von Bankprodukten und Finanzdienstleistungen erlernen Sie durch Praxisphasen bei einem unserer Verbundpartner – das kann eine Bank oder Sparkasse sein.
Was wir Ihnen bieten
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der KfW Bankengruppe, setzt sich für den Auf- und Ausbau privatwirtschaftlicher Strukturen in Entwicklungsländern ein, um zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und besseren Lebensbedingungen beizutragen. Seit über 50 Jahren finanziert die DEG Investitionen privater Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Das Unternehmen mit Sitz in Köln beschäftigt rund 480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und Sie können dazugehören!
- Unsere attraktive Ausbildungsvergütung entspricht den Tarifverträgen für das private Bankgewerbe und für öffentliche Banken.
- Wir bieten gute Sozialleistungen.
- Erfahrene Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie als Paten.
- Sie können Seminare und Trainings speziell für Auszubildende besuchen, z. B. Telefontraining, Business Englisch, Zeit- und Selbstmanagement.
- Im Prüfungsvorbereitungskurs bereiten wir Sie auf den Abschluss vor.
- Wir bilden im Verbund mit anderen Finanzinstituten aus, deren Arbeitsweise Sie während Ihrer Ausbildungszeit ebenfalls kennenlernen.
- Einmal jährlich treffen alle Auszubildenden der DEG in einer Tagesveranstaltung zusammen.
Was Sie mitbringen sollten
- Ob Abitur oder Fachhochschulreife + höhere Handelsschule, Ihr letztes Zeugnis ist gut.
- Ihre Englischkenntnisse sind fortgeschritten (Sprachniveau B 1).
- Sie können sich gut in Wort und Schrift ausdrücken.
- Sie haben gute Umgangsformen.
- Sie beschäftigen sich gerne mit Zahlen und haben Interesse am Bankwesen und Kreditgeschäft.
- Sie erarbeiten sich eigenständig neue Inhalte und sind sehr lernfähig.
- Sie sind teamfähig, zuverlässig und flexibel.